![]() Startseite |
![]() Pilzarten |
![]() Fangorgane |
![]() Fangquoten |
![]() Literatur |
![]() Links |
![]() Kontakt |
Monacrosporium cionopagumMonacrosporium cionopagum (DRECHSLER 1950) SUBRAMANIAN 1963 Form-Gattung: Monacrosporium SUBRAMANIAN 1963
(Systematik der Anamorphen nach SACCARDO 1886) Monacrosporium cionopagum bildet typischerweise endständige Konidien von 40-50 µm Breite und ca. 12 µm Länge. Als Fangorgane werden klebrige Fanghyphenfortsätze gebildet.
|
![]()
|
![]() Startseite |
![]() Pilzarten |
![]() Fangorgane |
![]() Fangquoten |
![]() Literatur |
![]() Links |
![]() Kontakt |
Philip Jacobs' Forschungsgebiete (Übersicht) - zuletzt geändert am 30.03.2001 - © Philip Jacobs